Retten – Löschen – Bergen – Schützen

Veranstaltung Feuerwehjugend





Aktulles

Atemschutzübung



Am Freitag wurden sämtliche Szenarien erfolgreich von den ATS-Trupps bewältigt. Im Fokus der Übung stand die effektive Zusammenarbeit zwischen den Atemschutzträgerinnen und -träger. Mehrere Trupps mit unterschiedlichen Aufgaben agierten gleichzeitig auf demselben Stockwerk, was eine gute Kommunikation zwischen ihnen erforderte.
Insgesamt kamen am Freitag 13 Atemschutztrupps auf zwei Stockwerken zum Einsatz, und das innerhalb von 90 Minuten. Im Durchschnitt wurde alle 7 Minuten ein ATS-Trupp ins Übungsgebäude entsandt. Dies wurde durch die disziplinierte Einsatzbereitschaft aller beteiligten Trupps sowie durch digitale Führungsunterstützung ermöglicht. Erstmals kam die Pro-Version der FireFighter Rescue App zum Einsatz, was der Einsatzleitung ermöglichte, den Überblick über die Geschehnisse und allen ATS-Trupps zu behalten.


Atemschutzleistungsprüfung in Bronze Branddienstleistungsprüfung in  Bronze




 


Nach Wochen der Vorbereitung war es endlich soweit - bei herbstlichen Temperaturen stellten sich Samstag Nachmittag drei Trupps samt Atemschutzüberwacher erfolgreich der neuen Atemschutzleistungsprüfung in Bronze. Tags darauf verdiente sich eine Gruppe für die bestandene Branddienstleistungsprüfung ebenfalls ihr bronzenes Abzeichen.
Wir gratulieren unserer motivierten Mannschaft zu den Leistungen!